Bei der Auswahl des Materials für die Herstellung der Backenplatte müssen eine Reihe von Faktoren berücksichtigt werden, darunter die Schlagkraft, der die Backenplatte standhalten muss, die Härte und Abrasivität des Materials sowie die Kosteneffizienz. Den Suchergebnissen zufolge sind die folgenden Materialien für die Herstellung von Backenplatten am besten geeignet:
Stahl mit hohem Mangangehalt:
Hochmanganstahl ist das traditionelle Material der Backenplatte von Backenbrechern, das eine gute Schlagfestigkeit und Verformungshärtungseigenschaften aufweist. Unter der Einwirkung von Druck kann Hochmanganstahl kontinuierlich gestärkt werden, so dass er bei der Arbeit ständig abgenutzt und gestärkt wird, bis er so weit abgenutzt ist, dass er nicht mehr verwendet werden kann.
Wenn die Backenplatte aus hochmanganhaltigem Stahl Stößen oder Verschleiß ausgesetzt ist, kommt es leicht zu einer durch Verformung verursachten martensitischen Umwandlung von Austenit, und die Verschleißfestigkeit wird verbessert.
Mittlerer Manganstahl:
Mittlerer Manganstahl soll den entsprechenden Mangangehalt in der Manganstahllegierung reduzieren und gleichzeitig andere Elemente hinzufügen, um seine Verschleißfestigkeit zu verbessern. Laut experimenteller Überprüfung ist die tatsächliche Lebensdauer von Backenplatten aus mittlerem Manganstahl etwa 20 % höher als die von Stahl mit hohem Mangangehalt, und die Kosten entsprechen denen von Stahl mit hohem Mangangehalt.
Gusseisen mit hohem Chromgehalt:
Die Backenplatte aus Gusseisen mit hohem Chromgehalt weist eine hohe Verschleißfestigkeit, aber eine geringe Zähigkeit auf. Daher werden einige Hersteller das Verfahren der Verbundbackenplatte übernehmen und Gusseisen mit hohem Chromgehalt mit Stahl mit hohem Mangangehalt kombinieren, um eine hohe Verschleißfestigkeit bei gleichzeitig guter Zähigkeit aufrechtzuerhalten.
Niedriglegierter Stahl mit mittlerem Kohlenstoffgehalt:
Aufgrund seiner relativ starken Härte und mäßigen Zähigkeit kann niedrig legierter Gussstahl mit mittlerem Kohlenstoffgehalt in einem bestimmten Bereich verwendet werden. Dieses Material ist den Bedingungen der Backenplatte bei unterschiedlichen Arbeitsbedingungen gewachsen.
Modifizierter Hochmanganstahl:
Um die Lebensdauer der Backenplatte zu verbessern, wurden verschiedene Backenplattenmaterialien entwickelt, wie zum Beispiel die Zugabe von Cr, Mo, W, Ti, V, Nb und anderen Elementen zur Modifizierung des Hochmanganstahls und zur Dispersionsverstärkung Behandlung von Stahl mit hohem Mangangehalt zur Verbesserung seiner Anfangshärte und Streckgrenze.
Verbundwerkstoffe:
MancheBackenplattenDurch die Verwendung von Verbundwerkstoffen wie hochchromhaltigem Gusseisen und hochmanganhaltigem Stahlverbundwerkstoff nutzt diese Backenplatte die hohe Verschleißfestigkeit von hochchromhaltigem Gusseisen und die hohe Zähigkeit von hochmanganhaltigem Stahl voll aus, sodass die Lebensdauer der Backenplatte verlängert wird wurde deutlich verbessert.
Bei der Auswahl des Backenmaterials ist eine Entscheidung nach dem konkreten Anwendungsszenario und den Materialeigenschaften zu treffen. Beispielsweise ist Stahl mit hohem Mangangehalt für die meisten Anwendungen geeignet, während Stahl mit mittlerem Mangangehalt für Materialien mit höherer Druckhärte geeignet ist, Gusseisen mit hohem Chromgehalt für Anwendungen unter extremen Verschleißbedingungen und niedriglegierter Gussstahl mit mittlerem Kohlenstoffgehalt für mittleren Verschleiß Bedingungen. Jedes Material hat seine eigenen einzigartigen Vorteile und Einschränkungen. Daher erfordert die Auswahl des am besten geeigneten Materials eine umfassende Betrachtung von Leistung und Kosten.
Zeitpunkt der Veröffentlichung: 29. November 2024