Nachricht

Was ist eine Kugelmühlenauskleidung?

Definition von Kugelmühlenauskleidung

Eine Kugelmühlenauskleidung ist ein Schutzelement, das das Innengehäuse der Mühle abdeckt und dazu beiträgt, die Mühle vor der abrasiven Natur des verarbeiteten Materials zu schützen. Die Auskleidung reduziert außerdem den Verschleiß des Mühlengehäuses und der zugehörigen Komponenten.

Arten von Kugelmühlenauskleidungen

Kugelmühlenauskleidungen gibt es in verschiedenen Materialien, Formen und Größen. Die gebräuchlichsten Arten von Kugelmühlenauskleidungen sind:

  • Gummiauskleidungen: Diese Auskleidungen sind ideal, um die Auswirkungen des Fräsprozesses auf die Schale zu reduzieren. Sie sind leicht, haben eine ausgezeichnete Flexibilität und bieten eine hervorragende Abriebfestigkeit.
  • Metallauskleidungen: Diese Auskleidungen bestehen aus hochwertigem legiertem Stahl und sind die stärksten Auskleidungen auf dem Markt. Sie bieten hervorragenden Schutz für das Mühlengehäuse und haben eine längere Lebensdauer.
  • Verbundliner: Diese Liner bestehen aus einer Kombination aus Gummi und Metall und bieten das Beste aus beiden Welten. Sie bieten eine hervorragende Schlag- und Abriebfestigkeit sowie eine längere Lebensdauer.

Funktionen von Kugelmühlenauskleidungen

Die Hauptfunktionen von Kugelmühlenauskleidungen sind:

  • Schützt das Mühlengehäuse vor den Stoß- und Abrasivkräften des Mahlprozesses.
  • Reduziert den Verschleiß der Schale und der zugehörigen Komponenten.
  • Verbesserung der Effizienz des Mahlprozesses durch Sicherstellung der richtigen Flugbahn der Mahlkörper.
  • Regulierung des Materialflusses durch die Mühle.
  • Minimierung der Kontamination des gemahlenen Produkts.

Zeitpunkt der Veröffentlichung: 23. Januar 2024