Nachricht

JPMorgan erhöht die Prognose für den Eisenerzpreis bis 2025

JPMorgan hat seine Eisenerzpreisprognosen für die kommenden Jahre revidiert und dabei auf günstigere Aussichten für den Markt verwiesen, so Kallanish gemeldet.

Eisenerzlieferung-1024x576 (1)

JPMorgan geht nun davon aus, dass die Eisenerzpreise dieser Entwicklung folgen werden:

MELDEN SIE SICH FÜR DEN IRON ORE DIGEST AN

  • 2023: 117 $ pro Tonne (+6 %)
  • 2024: 110 $ pro Tonne (+13 %)
  • 2025: 105 $ pro Tonne (+17 %)

„Die langfristigen Aussichten haben sich im laufenden Jahr leicht verbessert, da das Wachstum des Eisenerzangebots nicht so stark ausfiel wie erwartet. Auch Chinas Stahlproduktion bleibt trotz schwacher Nachfrage robust. Der Überschuss an hergestellten Produkten wird in den Export geschickt“, sagt die Bank.

Während das Angebot allmählich zunimmt und insbesondere die Exporte aus Brasilien und Australien seit Jahresbeginn um 5 % bzw. 2 % zulegten, muss sich dies nach Angaben der Bank noch in den Preisen widerspiegeln, da die Nachfrage nach Rohstoffen in China stabil ist .

Im August korrigierte Goldman Sachs seine Preisprognose für das zweite Halbjahr 2023 auf 90 US-Dollar pro Tonne.

Eisenerz-Futures fielen am Donnerstag, als Händler nach Einzelheiten zu Chinas Versprechen suchten, die Einführung weiterer Maßnahmen zur Konsolidierung seiner wirtschaftlichen Erholung zu beschleunigen.

Der meistgehandelte Eisenerzkontrakt im Januar an der chinesischen Dalian Commodity Exchange fiel um 0309 GMT um 0,4 % auf 867 Yuan (118,77 USD) pro Tonne, nachdem er in den letzten beiden Sitzungen gestiegen war.

An der Börse in Singapur fiel der Referenzpreis für den Stahlherstellungsbestandteil im Oktober um 1,2 % auf 120,40 US-Dollar pro Tonne.

(Mit Dateien von Reuters)

 

Mitarbeiterautor| 21. September 2023 | 10:06 UhrIntelligenz Märkte China Eisenerz 
Original von bergbau.com

Zeitpunkt der Veröffentlichung: 22.09.2023